Intex Challenger 2 Set Schlauchboot

Das Intex Challenger 2 Set Schlauchboot in der Beurteilung
Wie schneidet das Intex Challenger 2 Set Schlauchboot in unserem Vergleich ab? Kleiner Preis aber trotzdem gutes Boot? Viel Zubehör und die Grundausstattung sind enthalten. Für Einsteiger und Fahrten auf dem Baggersee ein Solides Angebot. Mehr Auswahl gibt es hier.
Intex Challenger 2 Set Schlauchboot - 236 x 114 x 41 cm - 3-teilig - Blau / Gelb
48,69€
11 gebraucht von 47,23€
Funktionen
- Verwenden Sie es in Süßwasser oder an einem See Möglichkeit, einen Motor zu installieren und Abnehmbarer und verstellbarer aufblasbarer Sitz und Rückenlehne
- Strapazierfähiges, verstärktes Vinyl: Zertifizierte INTEX-Qualität und Einfaches Aufblasen und Entleeren dank 2in1-Ventilen
- 1. Schrauben Sie die „Doppelventilkappe“ ab und stellen Sie sicher, dass die „Schnellablasskappe“ nicht bewegt oder versehentlich abgeschraubt wird. Vergewissern Sie sich, dass die „Schnellablasskappe“ noch fest auf dem Ventil sitzt.
- 2. Verwenden Sie eine hand- oder fußbetriebene Luftpumpe, um das Boot aufzublasen. Verwenden Sie keine Hochdruckluftkompressoren. Erwachsene sollten die Kammern gemäß der auf den Ventilen markierten Zahlenfolge aufblasen. Es ist sehr wichtig, die Zahlenfolge einzuhalten; Andernfalls wird das Boot falsch aufgepumpt. Füllen Sie jede Kammer, bis sie sich steif, aber NICHT hart anfühlt. Verwenden Sie das beiliegende Lineal, um die Hauptkammer auf korrektes Aufblasen zu überprüfen. NICHT ÜBERBLASEN. Nur mit kalter Luft füllen.
- 3. Schließen Sie die „Doppelventilkappe“ wieder, ziehen Sie die Kappe fest an. Wenn Luft entweicht, stellen Sie sicher, dass die Unterlegscheibe unter der Doppelventilkappe richtig sitzt. 4.Lufttemperatur und Wetterbedingungen beeinflussen den inneren Luftdruck von aufblasbaren Produkten. Bei kaltem Wetter verliert das Produkt etwas an Druck, da sich die Luft zusammenzieht. In diesem Fall sollten Sie dem Produkt etwas Luft hinzufügen. Bei heißem Wetter dehnt sich die Luft jedoch aus. Sie müssen etwas Luft ablassen, um zu verhindern, dass sich das Produkt durch Überdruck ausbeult und an der Naht versagt.